Verwandte Produkte
Simon Schütz

DIY-Handwerker
Mit seinen eigenen Händen Dinge zu schaffen, ist ein ganz besonderes Erlebnis – und auf die Ergebnisse kann man richtig stolz sein.
Hallo, ich heiße Simon und in meinen Adern fließt Handwerkerblut – mein Vater ist Schreiner und hat die Faszination und die Freude am Werkeln an mich weitergegeben. Ich hatte das große Glück, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Als gelernter Zerspanungstechniker bin ich bei ELEO unter anderem für die Qualitätssicherung tätig. Mein handwerkliches Know-how teile ich gerne mit Ihnen in meinen Blog-Beiträgen.

Blog Artikel von diesem Autor

Vorteile eines Sichtschutzzauns aus Cortenstahl
Ein Sichtschutzzaun ist weit mehr als ein rein ...

Metallgeländer vs. Holzgeländer im Vergleich
Was ist die bessere Wahl? Ein Geländer aus Metall oder aus Holz? Wir erklären die Vor- und Nachteile und helfen Ihnen so bei der Wahl des perfekten Geländers

Modern oder romantisch? Welcher Zaun passt zu Ihrem Haus?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entscheidung zwischen einem modernen und einem romantischen Zaun und wie Sie das richtige Modell für Ihr Haus auswählen können.

Grundstücksabgrenzung – mit wenig Aufwand zum neuen Zaun
Die Einfriedung eines Grundstücks mittels Zauns kann eine Herausforderung sein. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihr Grundstück effektiv und gut geplant einfrieden können – sparen Sie Zeit, Geld und Mühen.

Vorschriften für Balkongeländer in Ihrem Bundesland
Welche Vorschriften für Balkongeländer in den einzelnen Bundesländern in Deutschland gelten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Herstellung Schmiedeeisenzaun
Ein schmiedeeiserner Zaun oder Geländer wird – wie der Name es schon sagt – durch Schmieden hergestellt. Grundlegend handelt es sich um sechs Schritte zur Herstellung von Schmiedeteilen.

Balkongeländer Arten - das sind die beliebtesten Geländer-Stile
Es gibt viele verschiedene Arten von Balkongeländern, die sich in Material, Design und Funktionalität unterscheiden. Wir stellen Ihnen die sechs beliebtesten Balkongeländer-Arten vor.

Darum ist Schmiedeeisen die beste Wahl
Schmiedeeisen wird traditionell zur Herstellung von Geländern, Zäunen und Toren eingesetzt. Warum das so ist, erfahren Sie nachfolgend in unseren 4 Vorteilen, die Schmiedeeisen mit sich bringt.

Rasenkante unterm Zaun setzen
Eine Rasenkante unterm Zaun anzulegen, gelingt relativ einfach – wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Mähkante in 5 Arbeitsschritten setzen und erklären, was es sonst noch zu beachten gibt.

Cortenstahl - Das müssen Sie wissen!
Cortenstahl ist ein wiederentdeckter Trend in der Garten- und Hausgestaltung. Was es mit dem besonderen Baustahl auf sich hat und was ihn so einzigartig machen, erfahren Sie hier.

Metallgeländer richtig streichen
Rostiges und verzinktes Geländer streichen – Sc...

Pfosten setzen und befestigen
Zaunpfosten setzen – eine Anleitung vom Fundame...

Hoftor selbst bauen
Ob aus Holz oder Metall gefertigt: Wir geben Ihnen Tipps für Ihr DIY-Projekt und erklären, worauf es ankommt, wenn Sie ein Einfahrtstor selbst bauen.

Gartentor selbst bauen
Sie wollen Ihr Gartentor selbst bauen? Wir geben Ihnen Tipps zur Vorbereitung, den Kosten und der Auswahl des Materials. Erfahren Sie, wie Sie ein DIY-Gartentor aus Metall oder Holz selbst bauen können.
Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Angebote rund um ELEO Express und sichern Sie sich dabei einen 25 € Gutschein.*
*Der Newslettergutschein ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € einlösbar.
Montag bis Freitag: 8-18 Uhr
Newsletter erhalten & 25 €* sichern!
Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Angebote rund um ELEO Express uns sichern Sie sich dabei einen 25 € Gutschein.*